
Das „F“ in Digitalisierung steht für Fax
Arbeiten Sie in einer Anwaltskanzlei oder einem LegalTech und haben sich schon mal gefragt:
„Wie kann man die Fallabwicklung mit Versicherungsunternehmen schneller, einfacher und besser skalierbar machen ohne dauernd an den Fachkräftemangel oder die eigene Arbeitskapazität zu stoßen?“
Als Anwaltskanzlei sind Sie der kommunikative Dreh- und Angelpunkt, wenn es um die Abwicklung von KFZ- und Rechtsschutz-Schäden geht. Ihr gut ausgebildetes Fachpersonal leistet während jeder Schadenabwicklung einen enormen händischen Aufwand. Und das trotz dem erheblichen Fachkräftemangel in der Anwaltsbranche.
Entbinden Sie Ihre wertvollen Kolleg:innen von Faxgeräten, Kopierern, manuellem Postversand und unklaren Prozessen.
Die Versicherungskommunikation der WebAkte ermöglicht auch in Zeiten von Fachkräftemangel Wachstum und Skalierung in der Fallabwicklung.
KFZ-Schadenabwicklung (1/2)
Bringen Sie die Ansprüche Ihrer Mandantschaft mit der „DAV FastLane“ auf die Überholspur.
Sie erreichen über die WebAkte alle KFZ-Versicherer in Deutschland – und zwar direkt aus Ihrer Kanzleisoftware.
Die folgenden Versicherungsunternehmen vergüten die digitale Übersendung per WebAkte sogar
mit 20 Euro brutto pro Schadenfall:
- ADAC Autoversicherung
- Allianz
- DA-Direkt
- DEVK
- Ford Versicherungsdienste
- Freeyou AG
- Volkswagen Versicherung
- ZURICH
- weitere Versicherer folgen in Kürze
Die teilnehmenden Versicherungen haben einen Marktanteil von ca. 30 %. Das bedeutet, dass jeder 3. Fall Ihrer Unfallabwicklungen mit einer Digitalpauschale von 20 € brutto abrechnungsfähig ist. Interessant?
Rechtsschutz-Schadenabwicklung (2/2)
Warum lange Textbausteine und Anspruchsschreiben, die vom ebenfalls knappen Fachpersonal auf Versicherungsseite erst gelesen, verstanden, entschieden werden müssen?
Besonders im Bereich Rechtsschutz ist die digitale Fallabwicklung schon seit Jahren ein Thema.
Mit der WebAkte erreichen Sie alle Rechtsschutzversicherer in Deutschland und profitieren teilweise sogar schon von automatisierten und beschleunigten Verfahren wie:
- automatische Fallanlage
- regelbasierte Deckungsprüfung und -Entscheidung
- vorbereitende Informationen für die Sachbearbeitung zur schnelleren Fallbearbeitung
Und noch viel wichtiger: Ihre gut ausgebildeten Mitarbeiter:innen können sich wieder um wichtigere Dinge kümmern, als Briefe und Mails zu sortieren.
DAS SAGEN UNSERE KUNDEN
